Blitzkerl — Blịtz|kerl, der (veraltend scherzh.): prächtiger Kerl, Teufelskerl … Universal-Lexikon
Blitzkerl — Blitzkerlm munterer,aufgeweckter,raschhandelnderMann.⇨Blitzjunge.1700ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
blitz- — Blitz [blɪts̮] <Präfixoid> (emotional verstärkend): 1. adjektivisch; auch das Basiswort wird betont sehr, überaus: blitzblank; blitzblau; blitzdumm; blitzgescheit; blitzrasch; blitzsauber; blitzschnell. 2. <substantivisch> … Universal-Lexikon
Blitz- — Blitz [blɪts̮] <Präfixoid> (emotional verstärkend): 1. adjektivisch; auch das Basiswort wird betont sehr, überaus: blitzblank; blitzblau; blitzdumm; blitzgescheit; blitzrasch; blitzsauber; blitzschnell. 2. <substantivisch> … Universal-Lexikon
Teufelskerl — Draufgänger; (ugs.): Allerweltskerl, Himmelhund, Satanskerl, Tausendsassa; (nordd.): Dollbrägen; (landsch., bes. südd. salopp): Malefizkerl; (veraltend scherzh.): Blitzkerl. * * * Teufelskerl,der:1.⇨Draufgänger–2.⇨Tausendsasa… … Das Wörterbuch der Synonyme
Blitz — 1. Blitze, die beiseit vom Wetter entstehen, sind die gefährlichsten. 2. Blitze schlagen ein, erwärmen aber nicht. 3. Blitze sprühen nur aus gutem Stahl. 4. Blitze zielen nicht. 5. Der blitz gehet für dem donner her. – Henisch, 729. 6. Der Blitz… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon